Wählen Sie Ihre Unterkonstruktion aus.
Besteht bereits durch die Unterkonstruktion ein ausreichendes Gefälle (≥ 2%)?
Ist eine Wärmedämmung vorgesehen?
Welches Abdichtungsmaterial soll eingesetzt werden?
Ist eine Dachnutzung/weiterer Aufbau geplant?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch hochbelastbaren Polyestervliesreinlage. Beschieferung in den Farben naturschiefer, graphitschwarz, rotschiefer und herbstbraun.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Mineralvlies.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Schnellschweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Thermstreifen beidseitig
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdachdämmplatten ohne Deckschicht für das Bauder PIR Kompaktdach.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dampfsperrbahn für das System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Klebemasse für Verarbeitung z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Mineralfaser nach DIN EN 13162, Baustoffklasse A, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
Mineralfaser nach DIN EN 13162, Baustoffklasse A, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
EPS nach DIN EN 13163, Baustoffklasse E, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
EPS nach DIN EN 13163, Baustoffklasse E, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Wieviel darf die Begrünung in wassergesättigtem Zustand wiegen?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Mineralvlies.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Schnellschweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Thermstreifen beidseitig
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdachdämmplatten ohne Deckschicht für das Bauder PIR Kompaktdach.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dampfsperrbahn für das System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Mineralvlies.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Schnellschweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Thermstreifen beidseitig
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdachdämmplatten ohne Deckschicht für das Bauder PIR Kompaktdach.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dampfsperrbahn für das System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
PV-System für Flachdach oder PV-System in Kombination mit Dachbegrünung?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Mineralvlies.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Schnellschweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Thermstreifen beidseitig
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdachdämmplatten ohne Deckschicht für das Bauder PIR Kompaktdach.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dampfsperrbahn für das System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben.
Die Gründach Unterkonstruktion für Photovoltaik-Systeme von Bauder ist eine wirtschaftliche Lösung für die Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Ist eine Dachnutzung/weiterer Aufbau geplant?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Hochwertige FPO-PP Kunststoffdachbahnen, die in Dicken von 1,5 bis 2,0 mm hergestellt und mit einem Synthesegewebe armiert werden. Dies verleiht ihnen Dimensionsstabilität, eine hohe Reißfestigkeit sowie eine den Anwendungen exakt angepasste Reißdehnung.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Hochwertige FPO-PP Kunststoffdachbahnen, die in Dicken von 1,5 bis 2,0 mm hergestellt und mit einem Synthesegewebe armiert werden. Dies verleiht ihnen Dimensionsstabilität, eine hohe Reißfestigkeit sowie eine den Anwendungen exakt angepasste Reißdehnung.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
FPO-PP Kunststoffdachbahn, die mit einem Synthesegewebe armiert und zusätzlich unterseitig mit einem Kunstfaservlies kaschiert sind. Dies verleiht ihnen neben den bewährten Eigenschaften der gewebeverstärkten Bahnen die Möglichkeit zur windsogsicheren Verklebung mittels PU-Kleber.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Kleber zur Verklebung vlieskaschierter Kunststoffdachbahnen auf zugelassenen Untergründen BauderPIR FA, BauderPIR M, EPS direkt, kaschierte Mineralfaserdämmung, Bitumen oder Beton mit Vorstrich. Bauder Vlieskleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Hochwertige FPO-PP Kunststoffdachbahnen, die in Dicken von 1,5 bis 2,0 mm hergestellt und mit einem Synthesegewebe armiert werden. Dies verleiht ihnen Dimensionsstabilität, eine hohe Reißfestigkeit sowie eine den Anwendungen exakt angepasste Reißdehnung.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Mineralvlies.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
FPO-PP Kunststoffdachbahn, die mit einem Synthesegewebe armiert und zusätzlich unterseitig mit einem Kunstfaservlies kaschiert sind. Dies verleiht ihnen neben den bewährten Eigenschaften der gewebeverstärkten Bahnen die Möglichkeit zur windsogsicheren Verklebung mittels PU-Kleber.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Schnellschweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Thermstreifen beidseitig
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Kaltselbstklebende FPO-Kunststoffdachbahn, voll kompatibel zu BauderTHERMOPLAN T und BauderTHERMOFIN F. Verlegung auf aluminiumkaschierten PIR-Flachdachplatten oder EPS direkt. Auf unkaschierten PIR-Flachdachplatten und OSB ist ein Haftgrund mit Bauder Primer SK vor der Verklebung aufzutragen.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Mineralvlies.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Schnellschweißbare Elastomerbitumen-Dampfsperrbahn mit Thermstreifen beidseitig
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Wieviel darf die Begrünung in wassergesättigtem Zustand wiegen?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Hochwertige FPO-PP Kunststoffdachbahnen, die in Dicken von 1,5 bis 2,0 mm hergestellt und mit einem Synthesegewebe armiert werden. Dies verleiht ihnen Dimensionsstabilität, eine hohe Reißfestigkeit sowie eine den Anwendungen exakt angepasste Reißdehnung.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
FPO-PP Kunststoffdachbahn, die mit einem Synthesegewebe armiert und zusätzlich unterseitig mit einem Kunstfaservlies kaschiert sind. Dies verleiht ihnen neben den bewährten Eigenschaften der gewebeverstärkten Bahnen die Möglichkeit zur windsogsicheren Verklebung mittels PU-Kleber.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Kleber zur Verklebung vlieskaschierter Kunststoffdachbahnen auf zugelassenen Untergründen BauderPIR FA, BauderPIR M, EPS direkt, kaschierte Mineralfaserdämmung, Bitumen oder Beton mit Vorstrich. Bauder Vlieskleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Hochwertige FPO-PP Kunststoffdachbahnen, die in Dicken von 1,5 bis 2,0 mm hergestellt und mit einem Synthesegewebe armiert werden. Dies verleiht ihnen Dimensionsstabilität, eine hohe Reißfestigkeit sowie eine den Anwendungen exakt angepasste Reißdehnung.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
FPO-PP Kunststoffdachbahn, die mit einem Synthesegewebe armiert und zusätzlich unterseitig mit einem Kunstfaservlies kaschiert sind. Dies verleiht ihnen neben den bewährten Eigenschaften der gewebeverstärkten Bahnen die Möglichkeit zur windsogsicheren Verklebung mittels PU-Kleber.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Kleber zur Verklebung vlieskaschierter Kunststoffdachbahnen auf zugelassenen Untergründen BauderPIR FA, BauderPIR M, EPS direkt, kaschierte Mineralfaserdämmung, Bitumen oder Beton mit Vorstrich. Bauder Vlieskleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
PV-System für Flachdach oder PV-System in Kombination mit Dachbegrünung?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Hochwertige FPO-PP Kunststoffdachbahnen, die in Dicken von 1,5 bis 2,0 mm hergestellt und mit einem Synthesegewebe armiert werden. Dies verleiht ihnen Dimensionsstabilität, eine hohe Reißfestigkeit sowie eine den Anwendungen exakt angepasste Reißdehnung.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben.
Die Gründach Unterkonstruktion für Photovoltaik-Systeme von Bauder ist eine wirtschaftliche Lösung für die Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
FPO-PP Kunststoffdachbahn, die mit einem Synthesegewebe armiert und zusätzlich unterseitig mit einem Kunstfaservlies kaschiert sind. Dies verleiht ihnen neben den bewährten Eigenschaften der gewebeverstärkten Bahnen die Möglichkeit zur windsogsicheren Verklebung mittels PU-Kleber.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Welches Abdichtungsmaterial soll eingesetzt werden?
Ist eine Dachnutzung/weiterer Aufbau geplant?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch hochbelastbaren Polyestervliesreinlage. Beschieferung in den Farben naturschiefer, graphitschwarz, rotschiefer und herbstbraun.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Wieviel darf die Begrünung in wassergesättigtem Zustand wiegen?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
PV-System für Flachdach oder PV-System in Kombination mit Dachbegrünung?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben.
Die Gründach Unterkonstruktion für Photovoltaik-Systeme von Bauder ist eine wirtschaftliche Lösung für die Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Elastomerbitumen-Schweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Ist eine Dachnutzung/weiterer Aufbau geplant?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch hochbelastbaren Polyestervliesreinlage. Beschieferung in den Farben naturschiefer, graphitschwarz, rotschiefer und herbstbraun.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Wieviel darf die Begrünung in wassergesättigtem Zustand wiegen?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
PV-System für Flachdach oder PV-System in Kombination mit Dachbegrünung?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben.
Die neue BauderSOLAR UK FD ist für den Einsatz auf großen zusammenhängenden Dachflächen entwickelt worden. Die Unterkonstruktion wird ohne Perforation der Dachabdichtung installiert und eignet sich auch für Dächer mit geringen Lastreserven.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben.
Die Gründach Unterkonstruktion für Photovoltaik-Systeme von Bauder ist eine wirtschaftliche Lösung für die Kombination von Dachbegrünung und Photovoltaik.
» Detaillierte Informationen zu BauderSOLAR Photovoltaik-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen Klebemasse für verschiedene bituminöse Klebetechniken wei z.B. Dachdichtungsbahnen im Gieß- und Einrollverfahren.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Welches Abdichtungsmaterial soll eingesetzt werden?
Ist eine Dachnutzung/weiterer Aufbau geplant?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Gefälledämmplatten ohne Deckschicht, ohne Falz. Standardgefälle 2%.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten zur Verlegung von Gefälle auf Flachdächern mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdach-Dämmplatten mit beidseitiger Deckschicht aus Aluminium, mit Falz.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Elastomerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch hochbelastbaren Polyestervliesreinlage. Beschieferung in den Farben naturschiefer, graphitschwarz, rotschiefer und herbstbraun.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Gefälledämmplatten ohne Deckschicht, ohne Falz. Standardgefälle 2%.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdachdämmplatten ohne Deckschicht für das Bauder PIR Kompaktdach.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dampfsperrbahn für das System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Kaltselbstklebende erste Abdichtungslage aus Spezial-Elastomerbitumen mit variabler Nahtverklebung: Kaltverklebung im Nahtbereich und in der Fläche der Kaltverklebung in der Fläche und Verschweißung der Längs- und Quernähte. Die gewünschte Art der Nahtverbindung kann jederzeit vor Ort festgelegt und wieder geändert werden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
EPS nach DIN EN 13163, Baustoffklasse E, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
EPS nach DIN EN 13163, Baustoffklasse E, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur. Beschieferung in den Farben grünweiß und graphitschwarz.
BauderKARAT Air+
Diese weißgrau beschieferte Polymerbitumen-Schweißbahn hat eine spezielle Wirkstoffoberfläche zur Schadstoffneutralisierung. (»mehr zu BauderKARAT Air+)
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderKARAT können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Mineralfaser nach DIN EN 13162, Baustoffklasse A, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
Mineralfaser nach DIN EN 13162, Baustoffklasse A, Anwendungstyp DAA.
Technische Angaben siehe Hersteller des Produkts.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Wieviel darf die Begrünung in wassergesättigtem Zustand wiegen?
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Gefälledämmplatten ohne Deckschicht, ohne Falz. Standardgefälle 2%.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feinbestreute Spezial-Elastomerbitumen-Dampfsperrschweißbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Elastomerbitumen-Schweißbahn, Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Diese Bahnen aus Spezial-Elastomerbitumen bestechen durch ihre minimale Anflämmzeit – ermöglicht durch die THERM-Streifen an der Unterseite. Aufgrund der geringen Hitze entwicklung werden BauderPIR Dämmstoffe nicht beschädigt. Zugleich sparen Sie Energie, Material und Zeit. Die bestreuten Zonen zwischen den THERM-Streifen sorgen für kontrollierte Dampfdruck-Entspannung bei versehentlich eingeschlossener Feuchtigkeit. So wird eine mögliche Blasenbildung vermieden.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Dämmplatten in Dreiecksform aus dem Dämmstoffblock geschnitten, ohne Falz.
Zur Verlegung als Quergefälle auf der Flachdachdämmung zwischen den Entwässerungspunkten.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Gefälledämmplatten ohne Deckschicht, ohne Falz. Standardgefälle 2%.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Feuchtigkeitsaushärtender Dämmstoffkleber zur Verklebung von geeigneten Dämmstoffen auf Untergründen wie BauderTEC Dampfsperrbahnen, bestreuten Bitumenbahnen oder BauderPIR. Bauder Schaumkleber ist nicht mit unkaschierten Kunststoffbahnen verarbeitbar.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Beschieferte Elastomerbitumen-Schweißbahn als Dampfsperrbahn
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bauder Leichtgründach-Aufbau, speziell für Dachkonstruktionen in Leichtbauweise. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand nur etwa 75 kg/m².
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
» Detaillierte Informationen zu Bauder Gründach-Systemen
Durchwurzelungssichere Polymerbitumen-Schweißbahn mit einer mechanisch extrem hochbelastbaren Polyesterverbundträgereinlage in Verbindung mit einer höchstwertigen Bitumenrezeptur.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
ALTERNATIVE PRODUKTE
Statt BauderSMARAGD können auch folgende Oberlagen in diesem Aufbau verwendet werden:
Spezial-Elastomerbitumen Dachdichtungsbahn als erste Lage im System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Flachdachdämmplatten ohne Deckschicht für das Bauder PIR Kompaktdach.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Spezial-Elastomerbitumen Dampfsperrbahn für das System BauderKOMPAKT
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Bitumen Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Bauder Burkolit Plus wird durch Rollen, Spritzen oder Streichen vollflächig auf den Untergrund aufgebracht. Der Untergrund soll ausreichend trocken und frostfrei (+5°C Oberfläche des Untergrundes) sein. Nicht für Innenräume oder z.B. Baugruben geeignet, da lösemittelhaltig.
Weitere Technische Daten siehe Produktdatenblatt.
Unsere Empfehlung für diese Vorgaben. Weitere Dachsysteme finden Sie unter »Alternative Aufbauten«.
Standard Gründach-Aufbau, für Dachkonstruktionen mit normaler/hoher Traglast. Flächengewicht des gesamten Aufbaus in wassergesättigtem Zustand etwa 125 kg/m².
Wird das Drän- und Speicherelement mit Split 2/5 mm verfüllt, entsteht so bei druckstabilen Dämmstoffen (z.B. BauderPIR) eine stabile Basis für den Aufbau begehbarer Plattenbeläge.
Weitere technische Daten siehe jeweilige Produktdatenblätter.
Detaillierte In